Dr. Bernd Kokavecz

Oberstudiendirektor (i.R.) des Humboldt-Gymnasiums in Berlin Tegel
  • Beenden
    • zur Homepage
  • Navigation
    • weiter
    • zurück
    • zum Ende
    • zum Anfang
  • Inhalt
    • Der Transceiver
    • Hardware
    • Blockschaltbild
    • Funktionsbeschreibung
    • Software - Sender
    • Software - Empfänger
    • Der VFO
    • Mehr .....
    • noch mehr .....
Der Empfänger

Wie beim Sender erlauben die Parameter des Bandpassfilters die Wahl zwischen USB und LSB und die Variablen können für die Bandbreitenfestlegung genutzt werden. Alle Regler (Lautstärke, Offset, Frequenz ...) arbeiten digital, sind also Impulsgeber, die in meinen Python-Programmen Interrupts auslösen und dann ausgewertet werden.



Hieraus entsteht die mit Gnuradio erzeugte Klasse top_block.py für die Empfänger-Software

Da beide Ausgangskanäle ("Stereo") nach der Additionsstufe das gleiche Signal führen, wird der linke Kanal zum 32-Ohm-Miniatur-Lautsprecher und der rechte Kanal direkt zur Kopfhörerbuchse geleitet. Innerhalb der top_block.py Klasse kann man so elegant allein über Software zwischen beiden Kanälen umschalten (kopf/laut).

weiter

   *
Datenschutzerklärung

Impressum (privat)